Der Krieg der Musik

Sie begleitet uns beim Sport, bei der Hausarbeit und bei Hausübungen, auf langen Autoreisen oder einfach wenn uns langweilig ist. Musik hat mittlerweile einen Stellenwert in unserem Leben wie kaum etwas anderes. Doch unter den Begriff Musik fallen mittlerweile unzählige Untergruppen an verschiedenen Genres: Pop, Jazz, Hip Hop oder doch lieber Klassik? Diese Frage haben wir auch unserer Instagram-Community gestellt.

„Der Krieg der Musik“ weiterlesen

„Es war die beste Entscheidung meines Lebens, hierher zu wechseln“ – Interview mit dem neuen Schulsprecher: Husam Abdulkadir

„„Es war die beste Entscheidung meines Lebens, hierher zu wechseln“ – Interview mit dem neuen Schulsprecher: Husam Abdulkadir“ weiterlesen

Nicht Fisch, nicht Fleisch

Allternative Ernährung wird immer mehr zum Trend. VegetarierInnen und VeganerInnen sprießen wie Sojabohnen im Regenwald aus dem Boden und verändern, wie die Felder in der Metapher das ökologische, das ökonomische Ambiente und natürlich auch die Gesellschaft an sich. Diese Entwicklung lässt sich auch in der GRG3-Blogumfrage auf Instagram zum Thema „Ernährung“ beobachten.

„Nicht Fisch, nicht Fleisch“ weiterlesen

What a cool school!

Dem Schüler zittern die Knie, während sein Blick starr auf die Zahl vor ihm gerichtet ist. Ein Desaster von mathematischer Schrift liegt vor seinem Antlitz und er weiß nicht, wie er Herr des Problems werden soll. Die Uhr tickt, doch die Nummer bleibt konstant. Mit kalten Händen greift der Bub nach dem technischen Hilfsmittel, das Bild vor seiner Nase jedoch ändert sich nicht; 18 Grad.

„What a cool school!“ weiterlesen

Das 5te Rad am Wagen

Als verkündet wurde, dass im Schuljahr 2019/20 eine fünfte 1. Klasse eröffnet würde, war das anfangs eine vielumjubelte Botschaft. Wir freuten uns darüber, eine Schule zu besuchen, die so stark nachgefragt ist. Doch die Jubel-Meldung wurde bald nicht mehr so gerühmt. Fünf erste Klassen, das bedeutet nämlich ungeahnte organisatorische Herausforderungen, an denen die Schule, wie man in den ersten drei Schulwochen gut erkennen konnte, schwer zu tragen hat(te).

„Das 5te Rad am Wagen“ weiterlesen