Urlaub in Italien

Der Gardasee

Urlaub am Mittelmeer, oder doch lieber eine Städtereise nach Rom? – Im Jahr 2018 nächtigten rund 9,5 Millionen Österreicher in Italien, womit das Land der Genüsse und Gegensätze zu einem der beliebtesten Urlaubsziele gehört. Doch wie sieht das Ganze in Zeiten von Corona aus? Ich habe drei Wochen Urlaub am Gardasee gemacht und möchte meine Erfahrung hiermit schildern.

„Urlaub in Italien“ weiterlesen

Eine kleine Reise

Schöne Ferien, wünscht das Schulblogteam 🙂

Juhu, die Herbstferien stehen vor der Tür! Der Schulblog ist wieder zurück und möchte euch auf eine kleine digitale Reise mitnehmen. Zuerst geht es in das schöne Italien und dann zurück auf Österreich-Urlaub. Danach möchten wir euch regelmäßig, einmal wöchentlich, neuen Lesestoff bieten. 

Euer Schulblogteam 

Ein Jahr im Ausland

Blog Nr. 1: Die Ankunft

Hallo liebe Leser, viele von euch werden mich nicht kennen, deswegen stelle ich mich mal vor: Ich heiße Cosima und würde dieses Jahr in die 6c gehen, allerdings habe ich mich entschieden heuer ein Auslandsjahr in Irland zu machen. EIN JAHR IM AUSLAND – Diese Serie wird euch über alles, was in Irland so los ist, informieren, Insider-Tipps geben und noch vieles mehr.

„Ein Jahr im Ausland“ weiterlesen

Alles Gute!

 

Lieber Max und lieber Niklas, eines ist jetzt schon klar, ohne eure Artikel, wird der Schulblog nicht mehr derselbe sein. Doch auch, dass Schulblog Team wird euch vermissen. 

Dank eurer Organisation haben regelmäßige Blogtreffen stattgefunden und Dank eurer Motivation haben wir nicht die Lust am Schreiben verloren. 

Wir, dass Schulblog Team, möchten uns für die schöne Zeit mit euch Bedanken und noch ein paar wichtige Worte loswerden: 

„Alles Gute!“ weiterlesen

3 Spielideen mit Freundinnen und Freunden

Brettspiele für Kinder - Welche eignen sich?

Spielen mit Freunden ist heutzutage kein Problem mehr. Mit Programmen wie Zoom, Skype, Whats App Video Chat und weiteren ist es ganz leicht, in Kontakt mit seinen Freunden zu bleiben. Für all jene, denen das klassische Videotelefonieren zu langweilig wird… – Hier sind drei Spiele, die über Video-Anruf gespielt werden können. Wir haben sie für euch getestet und es hat nicht nur sehr gut funktioniert, sondern auch sehr viel Spaß gemacht.

„3 Spielideen mit Freundinnen und Freunden“ weiterlesen

Die Ungewissheit über die Ungewissheit

Am 5. Mai ist es soweit, wurde gesagt. Der Kalender wurde zum Countdown: Weihnachten, Neujahr – der Puls stieg. Semester, Abgabe der VwA – der Herr Doktor wollte bereits Blutdruck senkende Mittel verschreiben. Dann die VwA-Präsentation – einer der drei Höhepunkte. Die Kirsche auf der jahrelangen „Recherchetorte“. Dann waren’s auf einmal nur noch zwei Monate … bis zum Showdown: die schriftliche Matura. Und dann kam alles anders – nämlich in Form eines unscheinbaren Virus über Wuhan nach Italien, mit Boxenstopp in Tirol, und wirbelte den gesamten Plan der 8. Klassen durcheinander.

„Die Ungewissheit über die Ungewissheit“ weiterlesen

Coronakrise: Ein Schuldirektor ohne Schüler

Der Pädagoge Robert Baldauf wartet jetzt auf die Rückkehr der Normalität.

Von Uwe Mauch

Genau vor einer Woche, am Montag, kamen drei Schüler in den Unterricht, am Dienstag war dann nur noch einer da. Auch der blieb ab Mittwoch aus. Nach dem zweiten Pausenläuten tat Direktor Robert Baldauf daher, was zu tun ist: Er schickte die beiden Kolleginnen aus dem Journaldienst nach Hause. Die Schule ist seither leer.

„Coronakrise: Ein Schuldirektor ohne Schüler“ weiterlesen

Kurierbeitrag zum Nachlesen

Quelle: Kurier vom 23.3.2020
Für noch bessere Auflösung kann das Bild durch ein langes Drücken auf eben jenes auch heruntergeladen werden. Es gibt auch noch eine 2. Aufnahme im „Weiterlesen“ Teil.

Direktor Robert Baldauf wurde im „Kurier“ zum Interview gebeten. Als stolzer Schulblog haben wir den Artikel hier noch einmal zum Nachlesen hochgeladen.

„Kurierbeitrag zum Nachlesen“ weiterlesen