Während unserer Sprachreise auf Malta befragten Markus Boules und ich unsere Gasteltern zu verschiedenen Themen wie persönliche Erfahrungen mit Schüler/innen, ihrer „Host-Routine“ und dem maltesischen Energiesystem. Bei Interesse |hier| kann man über die Woche in Malta lesen.
„Interview mit der maltesischen Gastfamilie Debono“ weiterlesenEine maltesische Woche voller Katzen, Briten und Sachatonicseks
Ein Montag wie jeder andere. Mit der Ausnahme, dass ich anstatt zu spät sogar früh genug meinen Wecker erhört habe, um so manch unerwünschtem Gesichtshaar den Garaus zu machen. Nach meinem Erscheinen am Flughafen durfte ich feststellen, dass eine 6Blerin unabsichtlich am Ticketschalter vom Flughafenpersonal auf den Namen „Baumgartner“ umgetauft wurde. Letzten Endes bestieg meine Klasse das Flugzeug mit vier mitreisenden Baumgartners. Während ich den größten Teil der zwei Stunden Flugzeit nach Malta schlafend in meinem Ellenbogen verbracht hatte, ’durfte‘ Markus mit munter redenden Fremden kuscheln. Angekommen in Malta, stiegen wir gruppenweise in Taxis, die uns zu unseren Hostfamilys bringen sollten.

Die Kontroverse um „Lightyear“ – Sollte sexuelle Diversität in Kinderfilmen „thematisiert“ werden?
Phantastische Schulwesen: Der auf dem Dach hängende Roller
Das GRg3 ist doch manchmal ein sehr besonderer Ort. Ähnelt so ein bisschen der Phantastischen Tierwesen Reihe. Nur statt mystischen Tieren und abenteuerlichen Geschichten hat unsere Schule folgendes zu bieten.
„Phantastische Schulwesen: Der auf dem Dach hängende Roller“ weiterlesenInterview mit Prof. de Martin zu ihrer Theaterarbeit
Am 24. Juni durfte ich Frau Prof. de Martin ein paar Fragen zum Theaterabend mit dem Titel Theater Punkt stellen, der einen Tag zuvor stattfand. Zudem hat sie mir erzählt, bei welchem Wettbewerb „Macbeth“ abgeräumt hat, und einen Mini-Tipp gegeben, was nächstes Jahr aufgeführt wird.
Großevents
Heute ist wieder Freitag. Freitag, der 24. Juni 2022. Und fällt Ihnen was auf? Das ist der letzte reguläre Schultag im Schuljahr 2021/22. Noch 5 Tage und die Sommerferien sind da und noch 6 Monate bis Weihnachten.
cOsI KOCHT
White-Chocolate-Peanutbutter-Blondies
Dauer: 40min (Backzeit inkl.)
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 20 Stück
Zutaten:
-Weizenmehl: 125g
-Backpulver: 1 TL
-weiße Schokolade: 100g (75g für den Teig, 25g zum Garnieren)
-weiche Butter: 75g
-Erdnussbutter: 150g
-brauner Zucker
-Ei: 1
-Mark von einer Vanilleschote
-frische Heidelbeeren (zum Garnieren)
Verregnet
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu: Man braucht nicht einmal bis zehn zählen zu können, um die restlichen Schultage aufzuzählen (excl. letzter Schulwoche). Man könnte fast sagen, die Ferien wären einen Katzensprung entfernt – oder vielmehr einen (Baby-)Heuschreckensprung.
Errare humanum est
Übersetzt bedeuten diese Worte Irren ist menschlich. Der Erste, der diese Phrase gesagt hat, war Cicero, oder Seneca, oder… die Römer haben jedenfalls schon gewusst, was einen Menschen ausmacht. Auch wenn da einer behauptet, dass er nichts weiß. Scio me nihil scire – soll Sokrates gesagt haben.
Corona Newsticker

Testpflicht fällt komplett
+++Nach 01.06. keinen verpflichtenden PCR-Test an Schulen+++ |
Stand: 31.05.2022 | 7-Tages-Inzidenz | ICU-Auslastung§ | Neuinfektionen° | Vollimmunisiert* |
Wien | 266 | 2,86% | 591 | 64,09% |
Österreich | 173,4 | 2,06% | 1.903 | 65,32% |
Quelle: ORF, AGES, Gesundheitsministerium