Kinder necken sich manchmal gegenseitig und betrachten dies als eine Art zu spielen und zu scherzen. Doch gibt es einen Unterschied zwischen Witzen und Gelächter und absichtlichem und bösartigem Necken. – Mobbing: Belästigung und Einschüchterung; das Wort ist neu, das Phänomen alt.
Hellere Haut oder doch lieber sonnengebräunt? Größere Lippen oder doch lieber schmälere? Viele haben bei diesen Fragen eine klare Antwort im Kopf, genau nur eines ist davon schön! Aber Achtung, alles davon sind Schönheitsideale, denn diese sind komplett verschieden. Ist das doch genau schon der Punkt, denn Schönheit liegt im Auge des Betrachters und ist es doch eigentlich schon fast lächerlich und irrsinnig, wenn wir das Thema rational betrachten.
Russland und Ukraine untrennbar verbunden durch die Geschichte, steht jetzt vor einem Wendepunkt. Rund 130 000 russische Soldaten sind an der Grenze stationiert – ein Krieg droht.
Wir beginnen in Teil 3 damit, aufzuzeigen, wie skrupellos man sein kann, gehen weiter zu teuren Flugzeugen und schließen die Serie mit zwei sehr aktuellen Skandalen.
In Teil 2 der Serie „Von der Kaiserzeit bis Kurz und andere österreichische Skandale“ geht es um drei Männer, die es geschafft haben, nicht in Vergessenheit zu geraten.
Wenn wir momentan fernschauen, können wir uns der „Causa-Kurz“ nicht entziehen, doch hat unser Land doch noch einige andere Skandale zu bieten. Vorweg gesagt: In obiger Angelegenheit gilt die Unschuldsvermutung.
In dieser Trilogie geht es um Macht, Geld und Korruption. Manches ist vielleicht schon in Vergessenheit geraten und einiges doch noch top aktuell. Viel Spaß beim Lesen und Staunen!
Klettern ist nicht nur die Aktivität sich über vertikales Gelände wie Klippen und steiles Berggelände zu bewegen, einschließlich Fels- und Eisflächen, sondern auch eine geistige, körperliche und technische Herausforderung.
„Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt.“ aus Afrika
Aufgrund unserer Reihe über die unterschiedlichsten Sportarten habe ich entschieden euch etwas über meinen Sport, das Springreiten zu erzählen.
Reiten an sich lässt sich sehr einfach erklären – Es bezeichnet die Fortbewegung des Menschen auf dem Rücken eines Tieres. Dabei kann es sich um Pferde, aber auch um andere Reittiere wie Eseln oder Kamele handeln. Bei uns sind aber logischerweise die Pferde am üblichsten.