Bühnenspiel – „Into the woods“ am Grg3

Foto: Roswitha Bartunek

Vorhang auf, Bühne frei – zwei Bäume, zwei Erzähler, zwei Schwestern. Und ein Mädchen namens Cinderella. Denn aller Anfang besteht – zumindest bei Aschenputtel & Co – aus einer gehörigen Portion Ungerechtigkeit. Das Ganze hier verschränkt mit einem irdischen Schicksal: dem des wirtschaftlich ins Trudeln geratenen Bäcker-Ehepaars. Mit den Ingredienzien Hexe – Fluch – Zaubertrank gleiten die Dinge unausweichlich ins Märchenhafte… „Bühnenspiel – „Into the woods“ am Grg3“ weiterlesen

eLearning-Bazar – Neue Wege beim Unterrichten

Foto: Max Koschuh

Das Herz der Lehrer pocht höher, und zwar nicht wegen der Frühlingsstimmung, sondern wegen des sogenannten eBazar in der Pädagogischen Hochschule in Wien 10:  „Innovativer Fachunterricht mit  digitalen Medien“, so das Programm des Nachmittags. „eLearning-Bazar – Neue Wege beim Unterrichten“ weiterlesen

Youtubers making it big. – Earning a lot of money just having fun…

Millions and billions of people watch endless choices of Youtube  videos daily while billions of dollars are earned by vloggers. There are so many different categories that each and every person can find something that suits his taste, matches his interests and captivates his attention. From beauty to let´s plays, from challenges to pranks, from horror to comedy – but who are the most popular ones? „Youtubers making it big. – Earning a lot of money just having fun…“ weiterlesen

Neues aus der Biblio: „Pampa Blues“

Die ersten Informationen aus Rolf Lapperts Jugendroman „Pampa Blues“ tragen alles Erdenkliche dazu bei, um herkömmliche jugendliche Leserinnen und Leser zu verscheuchen: Dass in Wingroden, einem kleinen Provinznest im Norden Deutschlands, nicht das Leben pulsiert, wird schnell klar. Dazu braucht es nicht erst den Hinweis, dass der Ort, in anderer Buchstabenfolge gelesen, auch „Nirgendwo“ heißen könnte… „Neues aus der Biblio: „Pampa Blues““ weiterlesen

Neues aus der Biblio: „Alle Toten fliegen hoch – Amerika“

Bildergebnis für alle toten fliegen hochAls ein naturbegeisterter und streng religiöser Kleinstädter gibt sich der Protagonist von „Alle Toten fliegen hoch. Teil 1: Amerika“ aus, um einen der heißbegehrten Plätze bei einer Gastfamilie, in Amerika, zu ergattern. Seinen – geheuchelten – Leidenschaften wird entsprochen: Denn im Endeffekt landet er weder in New York noch in Chicago. Nein, seine Gastfamilie lebt in Laramie, Wyoming. Dort hat er nicht nur einen weiten Ausblick über die Prärie, sondern auch ein Pferd zum Reiten und die Rocky Mountains. „Neues aus der Biblio: „Alle Toten fliegen hoch – Amerika““ weiterlesen

Neues aus der Biblio: Der letzte unsichtbare Junge

 

 

 

 

 

 

Evan Kuhlman: „Der letzte unsichtbare Junge“

Comics von J.P. Coovert. Lesealter: ab 11 Jahren

Väter – für kleine 12-Jährige Jungs meist Spielkameraden, die großen Vorbilder, Ansprechpartner und um so viel kindischer und lustiger als so manche Mutter. Zumindest ist das in dem Roman „Der letzte unsichtbare Junge“ von Evan Kuhlmann so.

„Neues aus der Biblio: Der letzte unsichtbare Junge“ weiterlesen

Tag der offenen Tür am Grg3 – Kunterbuntes Spektakel am 25.11.2016

Schulchor – Fotos: Roswitha Bartunek

War da letzten Freitag etwa ein Massenauflauf in der Schule, oder weshalb ging‘s da so bunt zu? Ach nein, es war nur der Tag der offenen Tür. Und der war mal wieder ein voller Erfolg! „Tag der offenen Tür am Grg3 – Kunterbuntes Spektakel am 25.11.2016“ weiterlesen

BP-Wahl – Was bringt VDB?

BP Alexander Van der Bellen, Foto: orf.at

Die Wahl ist – nach fast einem Jahr – geschlagen. Alexander Van der Bellen ist der neue Bundespräsident Österreichs. Der unabhängige Kanidat „mit starker Unterstützung der Grünen“, setzte sich gegen Ing. Norbert Hofer von der freiheitlichen Partei durch. Doch was wird sich durch das neue Staatsoberhaupt ändern? „BP-Wahl – Was bringt VDB?“ weiterlesen

Bundespräsidentenwahl… 3 Mal – geschafft!

wahlprognose

Wen wirst du wählen?           Wer glaubst du, gewinnt…?

Diese Fragen wurden von der Redaktion des Schul-Blog am Freitag, 2.12.2016, 25 wahlberechtigten Schüler/-innen der 6. bis 8. Klassen des GRg3hag gestellt…

„Bundespräsidentenwahl… 3 Mal – geschafft!“ weiterlesen